Die News-App "Buzzard" hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler in Sachen kritischer Medienkompetenz fit zu machen und zu stärken. Buzzard bietet seinen Abonnentinnen und Abonnenten eine Auswahl verschiedener Medienstimmen zur aktuellen Nachrichtenlage. Das soll Verständnis für Andersdenkende fördern und mehr liefern als reine Selbstbestätigung. Dabei bündelt die App aber nicht nur, Medienstimmen. Sie werden in der unter dem Text stehenden "Anmerkung der Redaktion" auch journalistisch eingeordnet - beispielsweise ob im Beitrag aufgestellte Behauptungen verifizierbar sind. Auch zum publizierenden Medium sowie zum Autor liefert die Redaktion Informationen: Der Originaltext ist verlinkt.
Um der medialen Wirkung von TikTok, Instagram und Co etwas entgegenzusetzen, unterstützt die KED-Münster die Arbeit von Buzzard. Deshalb hat sie der Schulabteilung im Bistum Münster diese App vorgestellt. Die Begeisterung für die Arbeit von Buzzard hat sich auch auf die Begeisterung der Schulabteilung übertragen. Eine Bedarfs-Nachfrage bei den Schulen in bischöflicher Trägerschaft hat ergeben, dass von 32 Schulen 23 in Zukunft mit dieser App arbeiten werden. Die KED wird sich an den Kosten für dieses Projekt intensiv beteiligen.