"Ich fühle mich einfach hilflos!“, so war der Kommentar nicht nur einer Mutter, die bei unserer letzten Zoomveranstaltung zu den Ausführungen des Social-Media-Beauftragten an der Gesamtschule Hatten bei Oldenburg Stellung nahm. Thomas Hillers hatte am 18. März die Anwesenden sehr schonungslos mit möglichen Inhalten konfrontiert, denen Kinder und Jugendliche z.B. auf TikTok ausgesetzt sein können.
Um diese Hilflosigkeit zu überwinden, beschäftigt sich unsere neue Zoom-Veranstaltung mit den Möglichkeiten, wie Eltern und Schule junge Menschen gegen digitale Gewalt stark machen können. Die Organisation Law4School hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich präventiv mit Gefahren und richtigen Verhalten innerhalb dieser digitalen Welt zu beschäftigen. So soll die Selbstwirksamkeit und Resilienz gestärkt werden. Gesa Gräfin von Schwerin wird berichten, was ihr Unternehmen seit vielen Jahren unternimmt, um die Kinder und Jugendlichen vor den digitalen Gefahren zu beschützen. Ihre Projekte wurden wissenschaftlich evaluiert und als präventiv wirksam eingestuft.
Wir, die KED-Münster und der KED- Bundesverband, laden Sie daher ein, bei dieser Veranstaltung am Donnerstag, 10.04.2025, ab 19.30 Uhr dabei zu sein.
Sie können sich zuschalten unter:
https://us02web.zoom.us/j/85402288193?pwd=7fC0BJ57CIthmkDpXcM6dEax5caCjl.1
Meeting-ID: 854 0228 8193
Kenncode: 891703